Weihnachtskrippe für die Schweizergarde 



Eine besondere Geschichte, die in Montlingen/Eichenwies ihren Anfang nahm: Vor dem Jahreswechsel 2019/20 fragte Vizekorporal Meier im Namen von Don Thomaso (Pater der Kapelle, Schweizergarde in Rom) den Schweizerischen Verein der Krippenfreunde an, ob jemand eine Krippe für ihre Kapelle spendieren könnte.

Es kam dazu, dass im selben Jahr der Estrich der Josefskirche in Eichenwies auf Vordermann gebracht wurde. Im Zuge dieser Aufräumarbeiten kamen ca. 100 jährige Krippenfiguren zum Vorschein. Diese waren aus Gips. Der grösste Hirte mass 45 cm. Leider waren die Figuren nicht mehr in einem guten Zustand: dem Esel fehlte ein Ohr, verschiedene kleine "Fletschen" waren vorhanden und eine Schmutzschicht überzog die Figuren . 

Mit ersten Ideen und Motivation machte sich der Krippenverein konkrete Gedanken, den Wunsch der Schweizergarde in Rom zu erfüllen. So machte man eine erste Anfrage an den Kirchenverwaltungsrat, ob man diese mehr benötigten Figuren vom Estrich nicht mit einer selbst gebauten Krippe der Schweizergarde schenken könnte. Natürlich sah man, dass die Figuren noch restauriert werden müssten. Der Kirchverwaltungsrat aber unterstützte dieses Unterfangen mit 1500 Fr.  und so konnten die Figuren durch Willi Lüchinger wieder in altem Glanze auferstehen. 

Nun ging es an die Arbeit: In Absprache mit Herrn Meier und Pater Thomaso von Rom wurde eine wunscherschöne Weihnachtskrippe geplant. Die ersten Arbeiten starteten anfangs Februar 2021 im Krippenlokal


Anfangs Oktober war es dann soweit. Es startete eine 40 köpfige Gruppe mit krippenbegeisterten Personen nach Rom, Im Gepäck die Krippe zerlegt und (gut verpackt) die weihnachtliche Darstellung mit den dazugehörigen Figuren. Das Dach hatte tout juste Platz, das heisst, 2 Zentimeter höher und es hätte wohl mit einem Anhänger transportiert werden müssen. In der ewigen Stadt angekommen wurde die Gruppe im Vatikan sehr gut aufgenommen. Darauf wurde alles in die Kapelle der Schweizergarde gebracht, wo die "Gardekrippe" am nächsten Morgen mit Hilfe von 4 Gardisten aufgebaut wurde. Mit einem sehr stimmigen und eindrücklichen Gottesdienst konnte das allseits gelobte Werk gesegnet werden. Der Gardekommandant überreichte den Erbauern ein Geschenk und würdigte ihre Arbeit. Dann durfte die Reisegruppe die Räumlichkeiten der Schweizergarde kennenlernen, am meisten Eindruck machte die Waffenkammer.
Nach einer Woche fuhr die Reisegruppe zurück nach Montlingen mit vielen Eindrücken von Rom und schönen Erlebnissen sowie einigen Souvenirs im Gepäck. 



Der Bau der Vatikankrippe 



Die Reise in den Vatikan Oktober 2021  



Ein Grosses Danke an die fleissigen Helfer, sowie an die vielen Sponsoren die es ermöglicht haben, dass die Schweizer Garde nun eine wunderschöne alpenländische Krippe haben. 

Organisation:              Daniel Kühnis

Technischer Leiter:   Norbert Schegg

Planung:                      Hans Benz

                                      Sandra Oeler

Helfer:                          Otmar Keel

                                      Helmut Grutschnig

                                      Reini Wüst

                                      Hampi Gschwend

                                      Nelli Wüst

Fassung:                      Lea Kühnis

Hintergrundbild:         Peter Riml

Schwalbennester:      Robert Hangartner

Botanik:                        Bernadette Keel