Die Geschichte des Krippenbauvereins Montlingen-Eichenwies
Aus Pfarrers Stall wird eine Krippenwerkstatt
Ende 2017 wurde im Kirchenverwaltungsrat von Montlingen-Eichenwies diskutiert, ob in Pfarrers Stall eine neue Garage für die Mieter des Alten Pfarrhauses installiert werden könnte. Ein Augenschein vor Ort ergab, dass der vorgesehene Raum für die heutigen Fahrzeuge zu knapp ist. Einige Ratsmitglieder fanden aber, dass der Dachboden, welcher als Stauraum für diverse ausrangierte, kaum mehr verwendete Gegenständen benutzt wurde, ein idealer Standort für eine kleine Krippenwerkstatt wäre. Zudem würden die kleine Küche, das WC und auch das Sitzungszimmer wieder genutzt. Daher beschloss der Kirchenverwaltungsrat diesen Raum Daniel Kühnis für sein Krippenbauprojekt zur Verfügung zu stellen und budgetierte 10'000.- Fr. als Investition für den Umbau, die Dämmung und einer neuen Elektroinstallation.
Ende März 2018 traf sich der Rat, um den Raum zu entrümpeln. Viele Gerätschaften waren alt und unbrauchbar. Auch die alte Bibliothek des Pfarreiheims kam ans Licht. Ein Schatz besonderer Güte, der geborgen werden konnte, waren 6 zum Teil gut erhaltene Reliquienschränke, welche sich früher bei den Seitenaltären befunden hatten.
Eine Woche später begannen die Lehrlinge von Sprenger Holzbau AG unter Aufsicht ihres Chefs den Raum vorzubereiten. Querbalken wurden entfernt, das Dach musste neu verstärkt werden, die Decken und Wände wurden isoliert und der kleine Estrich unter dem Giebel geschlossen. Parallel dazu konnte die Elektroinstallation eingebaut werden. Drei Wochen später starteten freiwillige Helfer mit dem Innenausbau des Raumes. Ein neuer Bodenbelag wurde aufgetragen und Arbeits- sowie Ablageflächen eingebaut. Vor den Sommerferien war die Werkstatt soweit eingerichtet, dass ein erster Kinderkrippenbaukurs ausgeschrieben werden konnte.
Der Ausbau von Pfarrers Stall zur Krippenwerkstatt
Die Gründungsversammlung vom Dienstag, 18. Dezember 2018, in Montlingen
Der Sitzungsleiter, Daniel Kühnis, begrüsst im Namen des Vorbereitungsteams alle Anwesenden. Es freut ihn sehr, dass sich so viele Krippeninteressierte zu der Gründungsversammlung in Montlingen eingefunden haben. Ein besonderes Willkomm richtet er an die Delegationen von Krippenfreunden. Aus dem Vorarlberg waren da, Landesobmann Josef Hagen und Vereinsobmann von Koblach Altach Kurt Gächter. Die Schweizer Krippenbaufreunde von Diepoldsau-Schmitter vertrat der Präsident Ernst Eugster. Daniel Kühnis zeigte sich sichtlich erfreut, dass aus den benachbarten Vereinen so viele Kameraden dabei waren.


